Lethra
Sehr aktives Mitglied
Ehrlich gesagt regt es mich immer ziemlich auf, wenn ich totes Wild finde. Gestern lag wieder ein Hase ziemlich nah beim Parkplatz. Zerrupft und zurück gelassen. Daher nehme ich stark an, dass es nicht der Fuchs war.
Ich sehe immer wieder Halter die ihre Hunde rumlaufen lassen. Die Hunde bleiben nicht auf den Wegen sondern stöbern munter durchs Unterholz.
Spricht man die Leute darauf an, so heißt es immer: "Der tut doch nichts!" Meine Lieblingsantwort darauf ist dann meistens: "Schön! Er schmusst mit dem Kitz und die Alte geht nicht mehr ran....! Was passiert wohl mit dem Kitz?"
Glaubt ihr diese ach so gebildeten Möchtegerntierliebhaberundumweltschützer können sich dann vorstellen, dass das Kitz elendig verhungert?
Ich finde es einfach zum Kotzen....
Toll war wieder: Ein Ehepaar lässt seinen Mops immer ohne Leine laufen. Sie haben eine dabei, aber das ist eher aus Gewohnheit. Der Mops hört aufs Wort und trennt sich nie mehr als zwei Meter von Herr- und Frauchen.
Der Dackelbesitzer, welchen man regelmäßig ohne Hund sieht, weil Hund im Unterholz stöbert regt sich über Mopsbesitzer auf. Was er kann kann ich auch!
Auf meine Frage, ob er dann seinen Dackel wenigstens bei Fuss behalten könnte meinte er: "Darauf hört er nicht!"
Vorher hab ich mich mit dem Dackelbesitzer ja noch unterhalten. Diesmal aber habe ich ihm schlicht die Bekanntschaft gekündigt.
Ich sehe immer wieder Halter die ihre Hunde rumlaufen lassen. Die Hunde bleiben nicht auf den Wegen sondern stöbern munter durchs Unterholz.
Spricht man die Leute darauf an, so heißt es immer: "Der tut doch nichts!" Meine Lieblingsantwort darauf ist dann meistens: "Schön! Er schmusst mit dem Kitz und die Alte geht nicht mehr ran....! Was passiert wohl mit dem Kitz?"
Glaubt ihr diese ach so gebildeten Möchtegerntierliebhaberundumweltschützer können sich dann vorstellen, dass das Kitz elendig verhungert?
Ich finde es einfach zum Kotzen....
Toll war wieder: Ein Ehepaar lässt seinen Mops immer ohne Leine laufen. Sie haben eine dabei, aber das ist eher aus Gewohnheit. Der Mops hört aufs Wort und trennt sich nie mehr als zwei Meter von Herr- und Frauchen.
Der Dackelbesitzer, welchen man regelmäßig ohne Hund sieht, weil Hund im Unterholz stöbert regt sich über Mopsbesitzer auf. Was er kann kann ich auch!
Auf meine Frage, ob er dann seinen Dackel wenigstens bei Fuss behalten könnte meinte er: "Darauf hört er nicht!"
Vorher hab ich mich mit dem Dackelbesitzer ja noch unterhalten. Diesmal aber habe ich ihm schlicht die Bekanntschaft gekündigt.
Anzeige: