Isabel
Foren-Guru
Angeregt durch unsere "Barferos" hier, ja so nennen sie sich, Ihr dürft jetzt grinsen, bin ich deren Empfehlung gefolgt. Ich habe also beim Fleischer 2 Schweinefüße bestellt und so feine Knochen mit viel Knorpel. Die habe ich eine Ewigkeit gekocht. Das Fleisch, die Haut und den Knorpel habe ich aus den Füßen und von den Knochen gelöst und unter die noch flüssige Masse gerührt. Das Ergebnis sah nicht wirklich gut aus, die Farbe war irgendwie grau, aber es wabbelte dann, als ich es aus dem Kühlschrank nahm, gut.
Wir waren gespannt, ob die 3 hier uns entsetzt anschauen oder sich fröhlich über den ungewohnten Schmaus hermachen.
Sie haben es verschlungen!
Wir hier sind ja keine wirklichen Barferos, denn auch der Gelatineschmaus ist nun überhaupt nicht roh. Huhn koche ich auch oft.
Ich werde die Aktion wiederholen und rohes Gemüse in die Masse schmuggeln.
Gelatine hat keinerlei allergene Wirkung, ist leicht verdaulich und hat zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften:
vorbeugende Wirkung gegen Knochen- und Gelenkserkrankungen, präventive Wirkung auf Stütz- und Bewegungssysteme, also auf Knochen, Knorpel und Bänder, ist auch gut für Fell und Krallen, sowie für die Haut.
Wir finden diese Idee gut, um den Hunden etwas mehr gesunde Abwechslung zu bieten. Meist bekommen sie rohes Fleisch vom Rind, Schaf oder Pferd. Sie sortieren aber schon gern mal das Gemüse oder das Obst aus.
Man kann natürlich auch Gelatine in Pulverform oder in Blättchen benutzen, nur dann fehlen die Fleisch- und Knorpelstückchen für eine vollständige Mahlzeit.
Wir waren gespannt, ob die 3 hier uns entsetzt anschauen oder sich fröhlich über den ungewohnten Schmaus hermachen.
Sie haben es verschlungen!
Wir hier sind ja keine wirklichen Barferos, denn auch der Gelatineschmaus ist nun überhaupt nicht roh. Huhn koche ich auch oft.
Ich werde die Aktion wiederholen und rohes Gemüse in die Masse schmuggeln.
Gelatine hat keinerlei allergene Wirkung, ist leicht verdaulich und hat zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften:
vorbeugende Wirkung gegen Knochen- und Gelenkserkrankungen, präventive Wirkung auf Stütz- und Bewegungssysteme, also auf Knochen, Knorpel und Bänder, ist auch gut für Fell und Krallen, sowie für die Haut.
Wir finden diese Idee gut, um den Hunden etwas mehr gesunde Abwechslung zu bieten. Meist bekommen sie rohes Fleisch vom Rind, Schaf oder Pferd. Sie sortieren aber schon gern mal das Gemüse oder das Obst aus.
Man kann natürlich auch Gelatine in Pulverform oder in Blättchen benutzen, nur dann fehlen die Fleisch- und Knorpelstückchen für eine vollständige Mahlzeit.
Anzeige: