YuccaPalme
Neues Mitglied
Hallo,
ich bin neu hier und suche dringend nach Rat.
Mein Hund ist jetzt ca. 10 Monate alt (kleiner Mischling) und er hatte schon immer irgendwelche Verhaltensprobleme, die ich aber bisher entweder lösen konnte oder zumindest gut im Griff hatte. Ich habe ihn seitdem er fast 4 Monate alt ist, sein voriges Zuhause war nicht sonderlich gut. Bevor ich ihn geholt hab, war er nicht ein einziges Mal draußen gewesen...nicht mal in einem Garten oder Balkon. D.h. er kannte nur die Wohnung (war in 1 Zimmer eingeschlossen) & machte sein Geschäft in einer Box mit Sand.
Die ersten Gassigänge waren ziemlich schwierig.
Am Anfang war er absolut panisch wenn fremde Leute, andere Hunde, Autos oder sonstiges in der Nähe waren oder gar auf uns zukamen.
Mit Training & mit Begleitung meiner 2 anderen Hunde lernte er langsam ruhig zu reagieren.
Alles entwickelte sich sehr gut bis wir einige schlechte Erlebnisse hatten. (Großer abgeleinter Hund attackierte ihn zb (wurde nicht verletzt, weil ich den anderen Hund vorher weggerissen hab), er erschrack vor einem Schwarm großer Vögel, wurde von irgendwas in die Pfote gestochen, erschrack vom schrillen Piepen eines Tores o.ä.)
Seither springt mein Mischling bei Panik/Angst in die Luft, wirbelt umher & verwickelt sich in seiner Leine. Er reagiert dann mit Angst/Aggression auf das Geschirr & die Leine (als ob er denkt, dass ihn irgendwas gepackt hat). Wenn ich ihn dann greife um ihn zu stoppen (weil er auf nichts reagiert), hat er mir auch einmal die Hände total zerbissen (da muss ich sagen, dass er nicht gesehen hat, was ihn gegriffen hat, ich kam von hinten & er sah mich nicht....mein Fehler.).
Ihn zu beruhigen ist in solchen Momenten echt schwer. Besonders wenn er einmal "aktiviert" ist, dann ist er den gesamten restlichen Gassigang so. Er ist also dann viel schreckhafter...reagiert sogar drauf, wenn nur der Wind Büsche bewegt oder ein Grashalm spitzer ist & er drauf tritt. Sofort zuckt er dann, springt nach vorne, stoppt & will nicht weitergehen o.ä. Er sieht so aus als ob er jederzeit kurz wieder davor ist durchzudrehen.
Er guckt auch immer wieder mit Misstrauen auf die Leine & Geschirr & schnuppert dran. Und auch mich beäugt er hier & da fragwürdig bis ich ihn freundlich anspreche oder zu ihm gehe. (Dann guckt er mich wieder normal an.)
Futter nimmt er draußen nur, wenn alles ruhig ist. Bei Stress niemals. Spielen geht nur, wenn alles ruhig ist. Streicheln & Lob mag er aber gerne & das nutze ich auch viel, weil es Wirkung zeigt.
Meine 2 anderen Hunde sind ruhig & souverän. Sie hatten früher auch einige Probleme (Angst & Aggression), aber das hab ich abgeklärt.
Ich nehme auch immer alle 3 Hunde zusammen raus, somit hat mein Mischling auch immer deren moralische Unterstützung.
Vor einer Panikattacke läuft mein Mischling großteilig fröhlich mit, er ist zwar immer stark aufmerksam auf seine Umgebung, aber ist jetzt nicht nervös. Er ist neugierig, verspielt, macht Rennspiele immer mit usw. Problem mit Geschirr & Leine hat er da auch nie. Nur nach einer Panikattacken ändert sich alles schlagartig.
Meine Frage wäre jetzt, welche Übungen ich machen kann, dass mein Mischling wieder besser wird. Ich hab da schon so meine Ideen, aber würde gerne auch noch die Meinung anderer Leute dazu hören.
Auch wie ich seine Panikattacken besser beherrschen kann bzw. was ihr da machen würdet.
Für jeglichen Rat schonmal Danke im voraus!
ich bin neu hier und suche dringend nach Rat.
Mein Hund ist jetzt ca. 10 Monate alt (kleiner Mischling) und er hatte schon immer irgendwelche Verhaltensprobleme, die ich aber bisher entweder lösen konnte oder zumindest gut im Griff hatte. Ich habe ihn seitdem er fast 4 Monate alt ist, sein voriges Zuhause war nicht sonderlich gut. Bevor ich ihn geholt hab, war er nicht ein einziges Mal draußen gewesen...nicht mal in einem Garten oder Balkon. D.h. er kannte nur die Wohnung (war in 1 Zimmer eingeschlossen) & machte sein Geschäft in einer Box mit Sand.
Die ersten Gassigänge waren ziemlich schwierig.
Am Anfang war er absolut panisch wenn fremde Leute, andere Hunde, Autos oder sonstiges in der Nähe waren oder gar auf uns zukamen.
Mit Training & mit Begleitung meiner 2 anderen Hunde lernte er langsam ruhig zu reagieren.
Alles entwickelte sich sehr gut bis wir einige schlechte Erlebnisse hatten. (Großer abgeleinter Hund attackierte ihn zb (wurde nicht verletzt, weil ich den anderen Hund vorher weggerissen hab), er erschrack vor einem Schwarm großer Vögel, wurde von irgendwas in die Pfote gestochen, erschrack vom schrillen Piepen eines Tores o.ä.)
Seither springt mein Mischling bei Panik/Angst in die Luft, wirbelt umher & verwickelt sich in seiner Leine. Er reagiert dann mit Angst/Aggression auf das Geschirr & die Leine (als ob er denkt, dass ihn irgendwas gepackt hat). Wenn ich ihn dann greife um ihn zu stoppen (weil er auf nichts reagiert), hat er mir auch einmal die Hände total zerbissen (da muss ich sagen, dass er nicht gesehen hat, was ihn gegriffen hat, ich kam von hinten & er sah mich nicht....mein Fehler.).
Ihn zu beruhigen ist in solchen Momenten echt schwer. Besonders wenn er einmal "aktiviert" ist, dann ist er den gesamten restlichen Gassigang so. Er ist also dann viel schreckhafter...reagiert sogar drauf, wenn nur der Wind Büsche bewegt oder ein Grashalm spitzer ist & er drauf tritt. Sofort zuckt er dann, springt nach vorne, stoppt & will nicht weitergehen o.ä. Er sieht so aus als ob er jederzeit kurz wieder davor ist durchzudrehen.
Er guckt auch immer wieder mit Misstrauen auf die Leine & Geschirr & schnuppert dran. Und auch mich beäugt er hier & da fragwürdig bis ich ihn freundlich anspreche oder zu ihm gehe. (Dann guckt er mich wieder normal an.)
Futter nimmt er draußen nur, wenn alles ruhig ist. Bei Stress niemals. Spielen geht nur, wenn alles ruhig ist. Streicheln & Lob mag er aber gerne & das nutze ich auch viel, weil es Wirkung zeigt.
Meine 2 anderen Hunde sind ruhig & souverän. Sie hatten früher auch einige Probleme (Angst & Aggression), aber das hab ich abgeklärt.
Ich nehme auch immer alle 3 Hunde zusammen raus, somit hat mein Mischling auch immer deren moralische Unterstützung.
Vor einer Panikattacke läuft mein Mischling großteilig fröhlich mit, er ist zwar immer stark aufmerksam auf seine Umgebung, aber ist jetzt nicht nervös. Er ist neugierig, verspielt, macht Rennspiele immer mit usw. Problem mit Geschirr & Leine hat er da auch nie. Nur nach einer Panikattacken ändert sich alles schlagartig.
Meine Frage wäre jetzt, welche Übungen ich machen kann, dass mein Mischling wieder besser wird. Ich hab da schon so meine Ideen, aber würde gerne auch noch die Meinung anderer Leute dazu hören.
Auch wie ich seine Panikattacken besser beherrschen kann bzw. was ihr da machen würdet.
Für jeglichen Rat schonmal Danke im voraus!
Anzeige: