Hallo ihr lieben Foris,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Zweithund, komme aber irgendwie nicht weiter. Vielleicht habt ihr ja Ideen, welche Hunderasse gut zu meinen Anforderungen passen würde Bitte begründet auch eurer Empfehlung, damit ich das nachvollziehen kann. DANKE!
Was ich möchte:
- keine Kurznase
- nichts unter 10kg oder über 30kg
- Fell mittellang (wie Golden Retriever, Husky, Rough Collie, Border Collie), also NICHT lockig (wie Pudel), ganz kurz (wie Beagle, Rottweiler) und ganz lang nur bedingt (wie Bearded Collie, Malteser)
- Jagdtrieb ist ok, sollte über Impulskontrollübungen aber in den Griff zu bekommen sein, ich möchte einen Hund, der (nach genügend Training natürlich) voraussichtlich auch ohne Leine laufen kann
- Erziehung muss nicht supereinfach sein, sollte aber mir als hundeerfahrenen Menschen aber auch keine grauen Haare bescheren, will-to-please also mindestens in Maßen erwünscht
- Eigenständigkeit ist kein Problem, aber der Hund sollte schon mindestens auf seine Hauptbezugsperson fixiert genug zum Arbeiten sein
- “viel-Beller” oder “nie-Beller” egal
- Fremden sollte mit Reserviertheit begegnet werden, gerne freundlich aber halt nicht extrem überschwänglich
- ich möchte Hundesport machen und zwar ein bis zwei mal die Woche im Verein, am liebsten Obedience/UO und Dummyarbeit oder Fährte, je nach Hundepersönlichkeit – einmal die Woche ist auf jeden Fall drin, mehr als zwei mal die Woche sollte nicht nötig sein
- Aktivitätslevel sportlich gesehen eher hoch, zu Hause möglichst niedrig, bedeutet ich möchte einen Hund der zu Hause vernünftig abschalten kann, aber auch Spaß an folgendem geplanten Program hat (natürlich erst wenn vollständig ausgewachsen):
wie schon gesagt 1-2x die Woche HuSpo, dazu am WE eine 2-3 Stündige Fahrradtour (mitlaufen oder Bikejöring wie Hund es lieber mag) und zwei mal die Woche einen langen Nachmittagssusflug zum Hundestrand mit einer festen Hundetruppe, 3x die Woche soll er zum laufen mitkommen (mitlaufen oder Canicross "mit ziehen" wie er es lieber mag) und zu guter letzt soll es natürlich ganz normale Spaziergänge geben auf denen ein bisschen geübt wird oder auch mal nicht.
Ich möchte also einen Hund der gerne läuft, aber nicht dazu neigt sich hoch zu putschen. Ich möchte kein Nervenbündel, aber trotzdem einen sportlichen Hund.
Es gibt bei uns zwei mal am Tag Action in Kombis wie diesen zum Beispiel:
Morgens laufen & nachmittags Hundestrand; morgens normaler Spaziergang (ca. eine Stunde) & nachmittags HuSpo; morgens kürzerer Spaziergang (20/30min) & Nachmittags Radtour; zwei ganz normale einstündige Spaziergänge mit Übungseinheiten; usw.
PS: Mein Ersthund ist ein undefinierbarer mittelgroßer Mischling aus Spanien, er ist eigentlich genau so ein Hund wie ich ihn noch einmal möchte, daher suche ich nun nach einer charakterlich ähnlichen Rasse.
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Zweithund, komme aber irgendwie nicht weiter. Vielleicht habt ihr ja Ideen, welche Hunderasse gut zu meinen Anforderungen passen würde Bitte begründet auch eurer Empfehlung, damit ich das nachvollziehen kann. DANKE!
Was ich möchte:
- keine Kurznase
- nichts unter 10kg oder über 30kg
- Fell mittellang (wie Golden Retriever, Husky, Rough Collie, Border Collie), also NICHT lockig (wie Pudel), ganz kurz (wie Beagle, Rottweiler) und ganz lang nur bedingt (wie Bearded Collie, Malteser)
- Jagdtrieb ist ok, sollte über Impulskontrollübungen aber in den Griff zu bekommen sein, ich möchte einen Hund, der (nach genügend Training natürlich) voraussichtlich auch ohne Leine laufen kann
- Erziehung muss nicht supereinfach sein, sollte aber mir als hundeerfahrenen Menschen aber auch keine grauen Haare bescheren, will-to-please also mindestens in Maßen erwünscht
- Eigenständigkeit ist kein Problem, aber der Hund sollte schon mindestens auf seine Hauptbezugsperson fixiert genug zum Arbeiten sein
- “viel-Beller” oder “nie-Beller” egal
- Fremden sollte mit Reserviertheit begegnet werden, gerne freundlich aber halt nicht extrem überschwänglich
- ich möchte Hundesport machen und zwar ein bis zwei mal die Woche im Verein, am liebsten Obedience/UO und Dummyarbeit oder Fährte, je nach Hundepersönlichkeit – einmal die Woche ist auf jeden Fall drin, mehr als zwei mal die Woche sollte nicht nötig sein
- Aktivitätslevel sportlich gesehen eher hoch, zu Hause möglichst niedrig, bedeutet ich möchte einen Hund der zu Hause vernünftig abschalten kann, aber auch Spaß an folgendem geplanten Program hat (natürlich erst wenn vollständig ausgewachsen):
wie schon gesagt 1-2x die Woche HuSpo, dazu am WE eine 2-3 Stündige Fahrradtour (mitlaufen oder Bikejöring wie Hund es lieber mag) und zwei mal die Woche einen langen Nachmittagssusflug zum Hundestrand mit einer festen Hundetruppe, 3x die Woche soll er zum laufen mitkommen (mitlaufen oder Canicross "mit ziehen" wie er es lieber mag) und zu guter letzt soll es natürlich ganz normale Spaziergänge geben auf denen ein bisschen geübt wird oder auch mal nicht.
Ich möchte also einen Hund der gerne läuft, aber nicht dazu neigt sich hoch zu putschen. Ich möchte kein Nervenbündel, aber trotzdem einen sportlichen Hund.
Es gibt bei uns zwei mal am Tag Action in Kombis wie diesen zum Beispiel:
Morgens laufen & nachmittags Hundestrand; morgens normaler Spaziergang (ca. eine Stunde) & nachmittags HuSpo; morgens kürzerer Spaziergang (20/30min) & Nachmittags Radtour; zwei ganz normale einstündige Spaziergänge mit Übungseinheiten; usw.
PS: Mein Ersthund ist ein undefinierbarer mittelgroßer Mischling aus Spanien, er ist eigentlich genau so ein Hund wie ich ihn noch einmal möchte, daher suche ich nun nach einer charakterlich ähnlichen Rasse.
Anzeige: