Zuerstmal ein sommerliches Hallo an alle,
Ich bin ganz frisch hier und wollte gerne eure Einschätzung der folgenden Situation lesen, damit ich gegebenenfalls dazulernen kann.
Vorweg muss man sagen, dass ich nicht sagen kann viel Ahnung von Hunden zu haben. Ich habe sie einfach wahnsinnig gerne und vor allem dem kleinen Drops meiner Freundin und beschäftige mich mit seiner Erziehung, wenn ich Ihn mal für ein paar Tage habe.
Er heißt Cody und ist eine 6 Monate alte französische Bulldogge, ganz lieb und ist für sein Alter wie ich finde gut erzogen.
Er funktioniert im Alltag. Er beherrscht diverse Kommandos (um sie nicht alle aufzuführen) , hört manchmal richtig gut aus dem Spiel heraus und wurde schon viel mit anderen Hunden in allen Größen zusammengeführt.
Nun hatte ich vor kurzem eine Situation in einem Auslaufgehege, die mir noch zu denken gibt ob ich nicht doch vielleicht etwas falsch gemacht habe.
DIe Situation war folgende: Es waren ungefähr 7 Hunde im Gehege, darunter auch ein Labrador/Retriever-MIschling, Husky & Hubertshund/Blutshund (ein großes Schiff).
Da Cody gerne am pesen ist, hat er sich lange mit einem Beagle super verstanden, ist vorne weg gewetzt und hat sich schön mit ihm gekabbelt. Zwischendrin kam immer wieder der Bluthund und klammerte ihn mit seinen Vorderpfoten im hinteren Bereich immer wieder ein, was ihn lediglich beim Spielen mit dem Beagle etwas eingeschränkt hat. Ab einem gewissen Punkt waren alle 4, überwiegend viel größere Hunde, ausschließlich hinter ihm her und kesselten ihn des öfteren ein und knabberten an ihm.
Der Labrador/Retriever-Mischling konnte ihn von vornherein irgendwie nicht leiden und jagte ihm hinterher, bellte und schnappte auch mehrfach nach ihm.
Kurz darauf wieder alle großen Hunde auf und um ihn herum.
Ab diesem Punkt entschied ich, dass es nichts mehr bringt, da er gar keine Zeit hatte sich auf irgendein Spiel einzulassen. Also nahm ich Ihn aus dem getümmel der Hunde hoch und die Hunde begannen dann auch mich anzuspringen
Ich persönlich fand das bei einem großen Blutshund, Husky, Kleffenden Labrador auch nicht mehr normal. Nachdem ich meinen Weg aus dem Gehege bahnen konnte, indem ich die Hunde immer wieder von mir möglichst ruhig wegdrückte, sagte eine Halterin, dass sie glaubt das ich nicht viel Erfahrung mit Hunden hätte.
Ich fand diese Aussage sehr schade und bin daraufhin auch wortlos gegangen.
Die Halterin meinte auch, es sei kein Wunder, dass mich die Hunde anspringen wenn ich ihn hochnehme. Für mich wäre es als Halter eines großen Hundes ein no go andere Menschen anzuspringen und würde versuchen das unverzüglich zu unterbinden.
Ich bin sehr gerne offen für Kritik und Tipps. Ich bin mir bewusst, dass ich eventuell etwas empfindlich reagiert habe. Es ist eben nicht zu 100% mein eigener Hund und fühle mich für sein Wohlergehen einfach verantwortlich - Auch wenn der 35kg Blutshund nur ausversehen auf ihn herumtrampelt will ich keine unnötigen Risiken eingehen.
Beim Spielen mit anderen großen Hunden in Hundeauslaufgebieten hatte er nie solche Probleme mit anderen Hunden - Er ist defintiv ein kleiner Kämpfer und versucht sich nicht zu leicht unterkriegen zu lassen. Meine Freundin sagt, er ist auch bereits genügend sozialisiert, kommt soweit mit jedem Hund klar der mit ihm klarkommt und kann sich im Spiel gut auf kleinere Hunde anpassen.
Entschuldigt den langen Text. Ich habe schon versucht alles so kurz wie möglich zuzusammen zu fassen.
Ich freue mich auf eure Einschätzung, Meinungen & Tipps!
Vielen Dank!
Beste Grüße,
Steve
Ich bin ganz frisch hier und wollte gerne eure Einschätzung der folgenden Situation lesen, damit ich gegebenenfalls dazulernen kann.
Vorweg muss man sagen, dass ich nicht sagen kann viel Ahnung von Hunden zu haben. Ich habe sie einfach wahnsinnig gerne und vor allem dem kleinen Drops meiner Freundin und beschäftige mich mit seiner Erziehung, wenn ich Ihn mal für ein paar Tage habe.
Er heißt Cody und ist eine 6 Monate alte französische Bulldogge, ganz lieb und ist für sein Alter wie ich finde gut erzogen.
Er funktioniert im Alltag. Er beherrscht diverse Kommandos (um sie nicht alle aufzuführen) , hört manchmal richtig gut aus dem Spiel heraus und wurde schon viel mit anderen Hunden in allen Größen zusammengeführt.
Nun hatte ich vor kurzem eine Situation in einem Auslaufgehege, die mir noch zu denken gibt ob ich nicht doch vielleicht etwas falsch gemacht habe.
DIe Situation war folgende: Es waren ungefähr 7 Hunde im Gehege, darunter auch ein Labrador/Retriever-MIschling, Husky & Hubertshund/Blutshund (ein großes Schiff).
Da Cody gerne am pesen ist, hat er sich lange mit einem Beagle super verstanden, ist vorne weg gewetzt und hat sich schön mit ihm gekabbelt. Zwischendrin kam immer wieder der Bluthund und klammerte ihn mit seinen Vorderpfoten im hinteren Bereich immer wieder ein, was ihn lediglich beim Spielen mit dem Beagle etwas eingeschränkt hat. Ab einem gewissen Punkt waren alle 4, überwiegend viel größere Hunde, ausschließlich hinter ihm her und kesselten ihn des öfteren ein und knabberten an ihm.
Der Labrador/Retriever-Mischling konnte ihn von vornherein irgendwie nicht leiden und jagte ihm hinterher, bellte und schnappte auch mehrfach nach ihm.
Kurz darauf wieder alle großen Hunde auf und um ihn herum.
Ab diesem Punkt entschied ich, dass es nichts mehr bringt, da er gar keine Zeit hatte sich auf irgendein Spiel einzulassen. Also nahm ich Ihn aus dem getümmel der Hunde hoch und die Hunde begannen dann auch mich anzuspringen
Ich persönlich fand das bei einem großen Blutshund, Husky, Kleffenden Labrador auch nicht mehr normal. Nachdem ich meinen Weg aus dem Gehege bahnen konnte, indem ich die Hunde immer wieder von mir möglichst ruhig wegdrückte, sagte eine Halterin, dass sie glaubt das ich nicht viel Erfahrung mit Hunden hätte.
Ich fand diese Aussage sehr schade und bin daraufhin auch wortlos gegangen.
Die Halterin meinte auch, es sei kein Wunder, dass mich die Hunde anspringen wenn ich ihn hochnehme. Für mich wäre es als Halter eines großen Hundes ein no go andere Menschen anzuspringen und würde versuchen das unverzüglich zu unterbinden.
Ich bin sehr gerne offen für Kritik und Tipps. Ich bin mir bewusst, dass ich eventuell etwas empfindlich reagiert habe. Es ist eben nicht zu 100% mein eigener Hund und fühle mich für sein Wohlergehen einfach verantwortlich - Auch wenn der 35kg Blutshund nur ausversehen auf ihn herumtrampelt will ich keine unnötigen Risiken eingehen.
Beim Spielen mit anderen großen Hunden in Hundeauslaufgebieten hatte er nie solche Probleme mit anderen Hunden - Er ist defintiv ein kleiner Kämpfer und versucht sich nicht zu leicht unterkriegen zu lassen. Meine Freundin sagt, er ist auch bereits genügend sozialisiert, kommt soweit mit jedem Hund klar der mit ihm klarkommt und kann sich im Spiel gut auf kleinere Hunde anpassen.
Entschuldigt den langen Text. Ich habe schon versucht alles so kurz wie möglich zuzusammen zu fassen.
Ich freue mich auf eure Einschätzung, Meinungen & Tipps!
Vielen Dank!
Beste Grüße,
Steve
Anzeige: