Fragezeichen
Neues Mitglied
Welpi gekauft - jetzt RIESEN-ANGST!!! BITTE ANTWORTET!
Hallo Ihr Experten!
Erst einmal stelle ich uns vor: Wir sind eine Familie mit zwei Kindern (Junge 6 und Mädchen 3) und haben noch keine Hundeerfahrung. Ach ja, mein Mann arbeitet Vollzeit, könnte den Hund aber später auch mal mit ins Büro nehmen. Ich arbeite an drei Vormittagen pro Woche im Büro, dürfte die kleine auch als Welpe mitbringen, dann allerdings erst nur in der Box, bis sie weiß, wie sie sich da am besten verhalten soll ;o)
Wir beschäftigen uns schon länger mit dem Thema und haben uns auf Rat einer Hundetrainerin für eine Collie-Hündin entschieden. Wir waren am Wochenende bei der Züchterin und haben eine ganz süße Hündin ausgesucht, die wunderbar zu uns passen könnte (lieb, eher ruhig, am Anfang etwas scheu, aber dennoch nicht verängstigt und natürlich sehr, sehr süß).
Seitdem kommen aber bei mir ganz viele ??? hoch.
Werde ich das schaffen? Kinder? TZ-Job? Erziehung und Auslastung des Hundes?
Die ganze Zeit streiten sich da zwei Seiten in mir: Die eine, die eher skeptisch und auch ängstlich ist, die andere, die gelassen ist und meint, dass wir unseren Alltag gut auch MIT Hund gestalten können....???? Es ist leider ein Charakterzug von mir, alles quasi in "wiederkäuender Kuh-Manier" zu durchdenken udn noch einmal und wieder und nochmal... Wenn dann - wie jetzt die einhellige negative Meinung des Umfeldes ist: Was ein Hund? So viel Arbeit! Das bleibt doch alles an Dir hängen! Und dann mit den Kindern! Das ist doch gar nicht machbar! Hunde- und Kindererziehung! Die Kinder sind noch viel zu klein... etc.!
Mein Mann sieht das alles total gelassen und richtig, es stimmt: Bisher haben wir alles, was wir uns vorgenommen haben, gut geschafft, trotzdem...
Mein Herz schlägt, als stünde ich kurz vor'm Herzinfarkt... ops
ps
ps:
Auf der anderen Seite: Wir haben schon den Vertrag unterschrieben und auch schon Geld angezahlt...!??? Und sie ist doch auch so süß!
Außerdem kenne ich das von mir - ist eine Charaktereigenschaft, will ich meinen. Dieses Hin und Herdenken... War genauso bei der Anschaffung der Katze, bei den Schwangerschaften (innigst gewünscht, Test gemacht und gedacht: Oh Mist! Aus der Nummer kommste nicht mehr raus... und jetzt! Alles wunderbar! Dürfte gern auch noch eines kommen - schließlich weiß ich doch jetzt, was mich erwartet!).
HILFE!
Kennt Ihr das?
Was tun???
Auch, wenn Ihr mich jetzt für durchgeknallt haltet:
Antwortet doch bitte - DANKE!!!
Hallo Ihr Experten!
Erst einmal stelle ich uns vor: Wir sind eine Familie mit zwei Kindern (Junge 6 und Mädchen 3) und haben noch keine Hundeerfahrung. Ach ja, mein Mann arbeitet Vollzeit, könnte den Hund aber später auch mal mit ins Büro nehmen. Ich arbeite an drei Vormittagen pro Woche im Büro, dürfte die kleine auch als Welpe mitbringen, dann allerdings erst nur in der Box, bis sie weiß, wie sie sich da am besten verhalten soll ;o)
Wir beschäftigen uns schon länger mit dem Thema und haben uns auf Rat einer Hundetrainerin für eine Collie-Hündin entschieden. Wir waren am Wochenende bei der Züchterin und haben eine ganz süße Hündin ausgesucht, die wunderbar zu uns passen könnte (lieb, eher ruhig, am Anfang etwas scheu, aber dennoch nicht verängstigt und natürlich sehr, sehr süß).
Seitdem kommen aber bei mir ganz viele ??? hoch.
Werde ich das schaffen? Kinder? TZ-Job? Erziehung und Auslastung des Hundes?
Die ganze Zeit streiten sich da zwei Seiten in mir: Die eine, die eher skeptisch und auch ängstlich ist, die andere, die gelassen ist und meint, dass wir unseren Alltag gut auch MIT Hund gestalten können....???? Es ist leider ein Charakterzug von mir, alles quasi in "wiederkäuender Kuh-Manier" zu durchdenken udn noch einmal und wieder und nochmal... Wenn dann - wie jetzt die einhellige negative Meinung des Umfeldes ist: Was ein Hund? So viel Arbeit! Das bleibt doch alles an Dir hängen! Und dann mit den Kindern! Das ist doch gar nicht machbar! Hunde- und Kindererziehung! Die Kinder sind noch viel zu klein... etc.!
Mein Mann sieht das alles total gelassen und richtig, es stimmt: Bisher haben wir alles, was wir uns vorgenommen haben, gut geschafft, trotzdem...
Mein Herz schlägt, als stünde ich kurz vor'm Herzinfarkt... ops
Auf der anderen Seite: Wir haben schon den Vertrag unterschrieben und auch schon Geld angezahlt...!??? Und sie ist doch auch so süß!
Außerdem kenne ich das von mir - ist eine Charaktereigenschaft, will ich meinen. Dieses Hin und Herdenken... War genauso bei der Anschaffung der Katze, bei den Schwangerschaften (innigst gewünscht, Test gemacht und gedacht: Oh Mist! Aus der Nummer kommste nicht mehr raus... und jetzt! Alles wunderbar! Dürfte gern auch noch eines kommen - schließlich weiß ich doch jetzt, was mich erwartet!).
HILFE!
Kennt Ihr das?
Was tun???
Auch, wenn Ihr mich jetzt für durchgeknallt haltet:
Antwortet doch bitte - DANKE!!!