Epson der Toller
Benutzer
Hallo ich habe ein Problem!
Immer wenn wir den Hund bei uns haben, haben wir Angst ihn ohne Leine laufen zulassen. Eigentlich hört Epson super, aber nicht wenn andere Hunde in der Nähe sind. Dann rennt er auf sie zu und rück rufen geht nicht, denn sobald man ihn ruft schaut er sich um ob ihm etwas tolles entgeht. Ich werde versuchen ihm das abzugewöhnen in dem ich ihn ohne Grund zurück rufe und dann mit Leckerlies oder Spielzeug lobe.
Aber dann wär da noch das Problem mit anderen Hunden, wenn er ohne Leine mit ihnen spielt, geht es meistens für ihn nur aufs aufspringen (egal ob Hündin oder Rüde). Meistens holen wir ihn dann aus der Situation, da die anderen Hunde das nicht witzig finden.
Das Problem was ich viel nerviger finde ist, wenn er an der Leine ist. Denn wenn man dann einen anderen Hund trifft, hängt sich der andere Hund (meist Rüden) in die Leine knurrt und bellt. Epson bleibt brav bei uns und zieht nicht die Rute ein oder zeigt Angst bzw. Aggressionen.
Ich denke das liegt daran dass er zu dominant ist, allerdings nur zu Hunden, zu Menschen ist er total unterordnungsbereit. Kastrieren kommt für die Besitzer nicht infrage, habt ihr eine Idee warum er dieses Verhalten von anderen Hunden hervorruft und wie man das "weg kriegt"? Er wurde nämlich schon zweimal von Jack Russel Terriern gebissen. Einmal ins Gesicht und er musste deshalb zum TA. Natürlich haben wir ein gegriffen und den anderen Hund beiseite geschoben. Aber seit dem hat er dieses Verhalten. Liegt es daran, dass er denkt er kann alles wagen, da sein Herrchen das für ihn klärt? Wäre echt nett wenn ihr dazu eine Lösung oder zumindest den Grund wisst.
Zu Epson
Er ist ein Nova Scotia Duck Tolling Retriever, 2 Jahre jung, verspielt, aktiv und zu Menschen total brav.
Wenn ihr noch Fragen zu ihm habt, ich beantworte sie gerne, ich will das Problem ja schließlich lösen! :?:
Eure -verzweifelte- Emma
Immer wenn wir den Hund bei uns haben, haben wir Angst ihn ohne Leine laufen zulassen. Eigentlich hört Epson super, aber nicht wenn andere Hunde in der Nähe sind. Dann rennt er auf sie zu und rück rufen geht nicht, denn sobald man ihn ruft schaut er sich um ob ihm etwas tolles entgeht. Ich werde versuchen ihm das abzugewöhnen in dem ich ihn ohne Grund zurück rufe und dann mit Leckerlies oder Spielzeug lobe.
Aber dann wär da noch das Problem mit anderen Hunden, wenn er ohne Leine mit ihnen spielt, geht es meistens für ihn nur aufs aufspringen (egal ob Hündin oder Rüde). Meistens holen wir ihn dann aus der Situation, da die anderen Hunde das nicht witzig finden.
Das Problem was ich viel nerviger finde ist, wenn er an der Leine ist. Denn wenn man dann einen anderen Hund trifft, hängt sich der andere Hund (meist Rüden) in die Leine knurrt und bellt. Epson bleibt brav bei uns und zieht nicht die Rute ein oder zeigt Angst bzw. Aggressionen.
Ich denke das liegt daran dass er zu dominant ist, allerdings nur zu Hunden, zu Menschen ist er total unterordnungsbereit. Kastrieren kommt für die Besitzer nicht infrage, habt ihr eine Idee warum er dieses Verhalten von anderen Hunden hervorruft und wie man das "weg kriegt"? Er wurde nämlich schon zweimal von Jack Russel Terriern gebissen. Einmal ins Gesicht und er musste deshalb zum TA. Natürlich haben wir ein gegriffen und den anderen Hund beiseite geschoben. Aber seit dem hat er dieses Verhalten. Liegt es daran, dass er denkt er kann alles wagen, da sein Herrchen das für ihn klärt? Wäre echt nett wenn ihr dazu eine Lösung oder zumindest den Grund wisst.
Zu Epson
Er ist ein Nova Scotia Duck Tolling Retriever, 2 Jahre jung, verspielt, aktiv und zu Menschen total brav.
Wenn ihr noch Fragen zu ihm habt, ich beantworte sie gerne, ich will das Problem ja schließlich lösen! :?:
Eure -verzweifelte- Emma
Anzeige: