Wanderlust
Neues Mitglied
Hallo. Ich hoffe, ich bin hier im Richtigen Unterforum.
Wir (Ehepaar, keine Kinder) überlegen, uns einen Hund anzuschaffen. Allerdings habe ich Bedenken, ob ein Hund wirklich in unser Leben passt, oder ob vielleicht einfach nur die Vorstellung, einen Hund zu haben, schön ist.
Wisst ihr was ich meine?
Ich habe seit Monaten immer wieder recherchiert, insbesondere welche Nachteile durch eine Hundehaltung entstehen könnten.
Ich bin etliche Male diese Fragen durchgegangen:
Was denkt ihr? Wären wir “hundehalterfähig“?
Wie war es bei euch?
Hattet ihr Bedenken?
Haben sich diese Bedenken bestätigt?
Bereut ihr es, einen Hund aufgenommen zu haben?
Was ist für euch der größte Nachteil, der entstanden ist?
Fehlt etwas? Über welches Thema muss ich mir Gedanken machen?
Lieben Dank, Maria
Wir (Ehepaar, keine Kinder) überlegen, uns einen Hund anzuschaffen. Allerdings habe ich Bedenken, ob ein Hund wirklich in unser Leben passt, oder ob vielleicht einfach nur die Vorstellung, einen Hund zu haben, schön ist.
Wisst ihr was ich meine?
Ich habe seit Monaten immer wieder recherchiert, insbesondere welche Nachteile durch eine Hundehaltung entstehen könnten.
Ich bin etliche Male diese Fragen durchgegangen:
- Habe ich genug Zeit für einen Hund? Ja, der Hund wäre fast nie alleine zu Hause. Wir sind beide in Teilzeit, damit wir die schönen Dinge im Leben öfter genießen können.
- Kann ich dem Hund genug Platz bieten? Ja! Großes Haus, großer Garten. Ländlich gelegen.
- Bin ich bereit für meinen Hund auf Dinge zu verzichten? Auch das ist uns bewußt. wir haben etliche Outdoor-Hobbies. Wenn sich der Hund mit einem Hobby nicht arrangieren kann, sind wir bereit, uns umzuorientieren. Es gibt ja so vieles und wir mögen die Vielfalt. Aber genauso brauchen wir unsere faulen Tage, an denen wir Kraft tanken können und einfach mal nichts tun (ausgenommen eines gemütlichen Spazierganges).
- Habe ich die finanziellen Mittel für einen Hund? Ja! Die Kosten sind uns bewusst (Versicherung, Tierarzt, generelle laufende Kosten, Hundeschule...)
- Bin ich fit genug für einen Hund? Ja. Beide sportlich. Aber man weiß ja nie, was passiert, ein schwerer Autounfall, eine schwerwiegende Erkrankung.... aber so geht es uns ja allen...
- Darf ich einen Hund in meiner Wohnung/meinem Haus halten? Eigentum.
- Kann ich Verschmutzungen, die der Hund verursacht, ertragen? Ich habe einen guten Staubsauger. Der saugt alles in sich auf, das nicht auf den Boden gehört nee, ernsthaft. Das passt.
- Unterstützt mich meine Familie bei der Entscheidung? Ja.
- Bin ich bereit mich über Themen rund um den Hund zu informieren? Ja. Bereits schon geschehen und dabei
- Kann ich mir Urlaub für die ersten Wochen mit dem Welpen nehmen? Ja.
- was ist mit Urlaub? Wir vereisen viel. Am liebsten im eigenen Auto. Aber ich möchte es mir auch nicht nehmen lassen, in den nächsten 15 Jahren ab und an mal eine Fernreise anzutreten. Dafür würden wir es mit der Familie absprechen (bereits erfahrene Hundehalter).
Was denkt ihr? Wären wir “hundehalterfähig“?
Wie war es bei euch?
Hattet ihr Bedenken?
Haben sich diese Bedenken bestätigt?
Bereut ihr es, einen Hund aufgenommen zu haben?
Was ist für euch der größte Nachteil, der entstanden ist?
Fehlt etwas? Über welches Thema muss ich mir Gedanken machen?
Lieben Dank, Maria
Anzeige: