Hallo ihr!
Ich bin ganz neu im Forum und möchte gleich ein Thema beginnen.
Eine Vorstellung kommt auch noch - mir fiel gerade nur nichts spontan dafür ein.
Mein Mann und ich wollen uns einen Hund holen.
Ein Welpe vom Züchter soll es sein, nur die Rasse steht immer noch im Raum.
Wir haben bereits zig Internetseiten gewälzt, Rasseportraits gelesen und natürlich auch ganz viele Hunde Live angesehen: Aber die Entscheidung ist nach wie vor schwer. Es gibt so viele tolle Hunde!
Daher hoffe ich, dass ihr uns ein wenig beim einkreisen helfen könnt!
Zu den Eckdaten:
- Es wird unser erster Hund, wir haben aber dennoch schon etwas Erfahrung (sowohl mit Welpen als auch erwachsenen Hunden von Chi bis Doggen Größe. Ich bin mit Schäferhunden groß geworden)
- Der Hund soll in erster Linie mein Hund werden
- Neben Familienhund und treuster Begleiter soll er auch Hobby werden
- An Hundesport gefallen mir Obedience sowie Dog Dancing sehr gut. Ich kann mir gut vorstellen, wenn es beiden Spaß macht, Letzteres bis auf Turnierebene zu betreiben
- Neben Hundesport ist genügend Zeit für ausgiebige Spaziergänge, geistige Auslastung und Training. Insgesamt würde es sich mit Pippi Runden auf 2,5-3,5 Stunden pro Tag für den erwachsenen Hund belaufen
- Dazwischen wird es allerdings viel Ruhe geben, wir haben keine Kinder und sind ein ruhiges Haus
- Da ich mein eigenes Büro habe, kann der Hund mit mir auf die Arbeit und muss praktisch nicht alleine sein. Kundenverkehr gibt es aber nicht.
- Mit Schutztrieb komme ich sehr gut klar und würde es mir auch beim zukünftigen Hund wünschen
- Fremden gegenüber gerne reserviert
- Jagdtrieb im kontrollierbarem Bereich
- Größe so ab 45cm nach oben offen. Lieber zu Groß als zu Klein
- Starke Bindung zum Besitzer bzw. zur Familie sehr erwünscht
- Temperament darf gerne da sein
- Bellen stört Niemanden hier
Natürlich alles mit mehr oder weniger starker Gewichtung und wir sind auch gerne bereit Kompromisse zu machen.
Im Groben sollte es nur passen, der Rest entwickelt sich ja auch mit der Zeit und Erziehung.
Apropos Erziehung: Ich bin recht konsequent, dabei aber ruhig.
Ich habe auch den Test auf der Hauptseite schon gemacht.
Dabei kamen diverse Arten belgischer Schäferhunde heraus, deutsche Schäferhunde sowie Australian Shepherds.
Deutsche Schäferhunde und Australian Shepherds gefallen uns auch sehr gut. Von Beiden kennen wir viele Vertreter der Rasse und sind sehr angetan. Sie haben auf ihre spezielle Art und Weise sehr viel Ansprechendes für uns.
Belgier kennen wir bisher gar nicht und hatten wir auch noch nicht auf dem Schirm. Ob die passen weiß ich nicht. Ich denke aber auch nicht, dass der Test soooo aussagekräftig ist.
Für andere Rassenvorschläge sind wir natürlich auch offen. Wir sammeln ja gerade fleißig.
Nur kleine Terrier sind nicht so meins, aber es soll ja eh etwas größer werden.
Fällt euch etwas passendes ein oder hättet Ideen, was man wo noch überdenken könnte?
Liebe Grüße und danke
Ich bin ganz neu im Forum und möchte gleich ein Thema beginnen.
Eine Vorstellung kommt auch noch - mir fiel gerade nur nichts spontan dafür ein.
Mein Mann und ich wollen uns einen Hund holen.
Ein Welpe vom Züchter soll es sein, nur die Rasse steht immer noch im Raum.
Wir haben bereits zig Internetseiten gewälzt, Rasseportraits gelesen und natürlich auch ganz viele Hunde Live angesehen: Aber die Entscheidung ist nach wie vor schwer. Es gibt so viele tolle Hunde!
Daher hoffe ich, dass ihr uns ein wenig beim einkreisen helfen könnt!
Zu den Eckdaten:
- Es wird unser erster Hund, wir haben aber dennoch schon etwas Erfahrung (sowohl mit Welpen als auch erwachsenen Hunden von Chi bis Doggen Größe. Ich bin mit Schäferhunden groß geworden)
- Der Hund soll in erster Linie mein Hund werden
- Neben Familienhund und treuster Begleiter soll er auch Hobby werden
- An Hundesport gefallen mir Obedience sowie Dog Dancing sehr gut. Ich kann mir gut vorstellen, wenn es beiden Spaß macht, Letzteres bis auf Turnierebene zu betreiben
- Neben Hundesport ist genügend Zeit für ausgiebige Spaziergänge, geistige Auslastung und Training. Insgesamt würde es sich mit Pippi Runden auf 2,5-3,5 Stunden pro Tag für den erwachsenen Hund belaufen
- Dazwischen wird es allerdings viel Ruhe geben, wir haben keine Kinder und sind ein ruhiges Haus
- Da ich mein eigenes Büro habe, kann der Hund mit mir auf die Arbeit und muss praktisch nicht alleine sein. Kundenverkehr gibt es aber nicht.
- Mit Schutztrieb komme ich sehr gut klar und würde es mir auch beim zukünftigen Hund wünschen
- Fremden gegenüber gerne reserviert
- Jagdtrieb im kontrollierbarem Bereich
- Größe so ab 45cm nach oben offen. Lieber zu Groß als zu Klein
- Starke Bindung zum Besitzer bzw. zur Familie sehr erwünscht
- Temperament darf gerne da sein
- Bellen stört Niemanden hier
Natürlich alles mit mehr oder weniger starker Gewichtung und wir sind auch gerne bereit Kompromisse zu machen.
Im Groben sollte es nur passen, der Rest entwickelt sich ja auch mit der Zeit und Erziehung.
Apropos Erziehung: Ich bin recht konsequent, dabei aber ruhig.
Ich habe auch den Test auf der Hauptseite schon gemacht.
Dabei kamen diverse Arten belgischer Schäferhunde heraus, deutsche Schäferhunde sowie Australian Shepherds.
Deutsche Schäferhunde und Australian Shepherds gefallen uns auch sehr gut. Von Beiden kennen wir viele Vertreter der Rasse und sind sehr angetan. Sie haben auf ihre spezielle Art und Weise sehr viel Ansprechendes für uns.
Belgier kennen wir bisher gar nicht und hatten wir auch noch nicht auf dem Schirm. Ob die passen weiß ich nicht. Ich denke aber auch nicht, dass der Test soooo aussagekräftig ist.
Für andere Rassenvorschläge sind wir natürlich auch offen. Wir sammeln ja gerade fleißig.
Nur kleine Terrier sind nicht so meins, aber es soll ja eh etwas größer werden.
Fällt euch etwas passendes ein oder hättet Ideen, was man wo noch überdenken könnte?
Liebe Grüße und danke
Anzeige: