Die kleine Maus ist erst 2 Wochen bei uns. Mein dritter Hund aber mein erster Welpe. Sobald sie sich gelöst hat, möchte Sie wieder nach Hause. (Nicht so auf großen Wiesen, auf denen sie ohne Leine laufen kann und die Umgebung ihr fremd ist.)
Sobald sie merkt, es geht wieder nach Hause läuft sie freudig mit.
Nun weiß ich inzwischen, dass das normal ist. Aber die Tipps zum Umgang mit dem Hund in diesem Fall sind unterschiedlich. Die einen raten zu locken oder leicht mit langsamen Schritt an der Leine zu ziehen. Die anderen meinen auf gar keinen Fall sondern einfach stehen bleiben, in die Richtung weg vom Welpen zu schauen und zu warten auch wenn der Welpe fiept oder nach Hause zieht oder man 20 min. warten muss. Sobald der Welpe auch nur einen Schritt zum Halter macht mit Leckerli belohnen (aber wie soll das gehen, wenn der Welpe noch nicht bei mir ist und ich nicht auf ihn zu gehen darf?)
Was meint ihr? Was funktioniert besser? Wie habt ihr's gemacht? Oder habt ihr vielleicht ganz andere Tipps?
Schon mal vielen Dank für jeden gut gemeinten Rat
Sobald sie merkt, es geht wieder nach Hause läuft sie freudig mit.
Nun weiß ich inzwischen, dass das normal ist. Aber die Tipps zum Umgang mit dem Hund in diesem Fall sind unterschiedlich. Die einen raten zu locken oder leicht mit langsamen Schritt an der Leine zu ziehen. Die anderen meinen auf gar keinen Fall sondern einfach stehen bleiben, in die Richtung weg vom Welpen zu schauen und zu warten auch wenn der Welpe fiept oder nach Hause zieht oder man 20 min. warten muss. Sobald der Welpe auch nur einen Schritt zum Halter macht mit Leckerli belohnen (aber wie soll das gehen, wenn der Welpe noch nicht bei mir ist und ich nicht auf ihn zu gehen darf?)
Was meint ihr? Was funktioniert besser? Wie habt ihr's gemacht? Oder habt ihr vielleicht ganz andere Tipps?
Schon mal vielen Dank für jeden gut gemeinten Rat
Anzeige: