Miaumiau23
Neues Mitglied
Hallo liebe Leute,
mein Freund und ich überlegen eine BC Hündin aufzunehmen, sie ist knapp 2 Jahre alt.
Die Besitzerin gibt sie ab, weil sie ihren Zweithund an der Leine dominiert und sie es nicht gehandelt bekommt (sie hat 4 Kinder und ist mit der Situation überfordert).
Da sie bei uns Einzelhund wäre, sollte das erstmal kein Problem werden, trotzdem wäre es spannend, wenn ihr da ein paar Anregungen hättet.
Die Sache ist nur die, dass wir zur Zeit noch in Berlin wohnen und dann ab Mai mit unserem Bus auf Reisen gehen wollen. Ich würde mich gerne dem Hund annehmen, mach mir aber ein paar Sorgen wegen der Wohnsituation. Der Hund wohnt jetzt noch am Stadtrand, wir wohnen in Lichtenberg, zwar in der Nähe eines Parks, dennoch ganz schön viel Stadt. Es heißt ja Border Collies sind keine Stadthunde und das versteh ich auch. Dennoch könnte es ja sein, dass sie klarkommt, die paar Monate, die wir jetzt noch hier sind.
Dazu kommt noch, dass der Hund bis jetzt mit dem Zweithund bis zu 7 Stunden alleine war. So lange müsste er bei uns nie alleine sein, trotzdem frage ich mich ob man es ihr jetzt noch beibringen kann, ganz alleine zu bleiben? Hat da jemand Erfahrung?
Mein letzter Hund war ein Königspudelrüde, er war super und alles hat mit der Zeit prima geklappt, auch wenn er einige schlechte Erfahrungen von seinem Vorbesitzer mitgebracht hatte. Dennoch ist es ja eine Entscheidung fürs Leben und ich wollte einfach mal um Rat fragen.
Liebe Grüße
mein Freund und ich überlegen eine BC Hündin aufzunehmen, sie ist knapp 2 Jahre alt.
Die Besitzerin gibt sie ab, weil sie ihren Zweithund an der Leine dominiert und sie es nicht gehandelt bekommt (sie hat 4 Kinder und ist mit der Situation überfordert).
Da sie bei uns Einzelhund wäre, sollte das erstmal kein Problem werden, trotzdem wäre es spannend, wenn ihr da ein paar Anregungen hättet.
Die Sache ist nur die, dass wir zur Zeit noch in Berlin wohnen und dann ab Mai mit unserem Bus auf Reisen gehen wollen. Ich würde mich gerne dem Hund annehmen, mach mir aber ein paar Sorgen wegen der Wohnsituation. Der Hund wohnt jetzt noch am Stadtrand, wir wohnen in Lichtenberg, zwar in der Nähe eines Parks, dennoch ganz schön viel Stadt. Es heißt ja Border Collies sind keine Stadthunde und das versteh ich auch. Dennoch könnte es ja sein, dass sie klarkommt, die paar Monate, die wir jetzt noch hier sind.
Dazu kommt noch, dass der Hund bis jetzt mit dem Zweithund bis zu 7 Stunden alleine war. So lange müsste er bei uns nie alleine sein, trotzdem frage ich mich ob man es ihr jetzt noch beibringen kann, ganz alleine zu bleiben? Hat da jemand Erfahrung?
Mein letzter Hund war ein Königspudelrüde, er war super und alles hat mit der Zeit prima geklappt, auch wenn er einige schlechte Erfahrungen von seinem Vorbesitzer mitgebracht hatte. Dennoch ist es ja eine Entscheidung fürs Leben und ich wollte einfach mal um Rat fragen.
Liebe Grüße
Anzeige: