Huhu!
Bin neu hier, werd mich auch gleich noch im richtigen Bereich vorstellen, aber erst wollte ich meine Frage hier stellen, da diese sehr wichtig für mich und für den Hund ist.
Also wir haben noch einen 13 Jährigen Labrador. Der ist super erzogen, haben ihn damals mit 12 Wochen bekommen, kennen also auch das zahnen und das Welpen alles mit ihrem Mund erkunden und auch zwicken.
Jetzt haben wir aber einen kleinen Labrador - Golden Retriever Mix aus dem Tierheim adoptiert. Den bekamen wir dort schon mit 8 Wochen, da seine Mutter mit den Welpen nichts mehr zutun haben wollte. Im Tierheim durfte er auch alles: Schuhe kaputt machen, Gegenstände, generell alles anbeißen und auch in Klamotten und Füße,Hände (war da wohl noch süß..)
So, nun hat der kleine Fratz aber sehr spitze Zähne bekommen, wie es halt ist. Es ist ein super Hund. Intelligent, lieb, er kuschelt sehr gerne mit mir. Sitz funktioniert super, auch schon aus kurzer Entfernung. Platz und bleib klappt auch schon, nur noch nicht so gut
und komm klappt auch sehr gut. Ohne Ablenkung eigentlich immer, mit Ablenkungen auch schon sehr super für sein Alter! (10 Wochen jetzt)
jetzt aber meine Frage:
Manchmal tickt er richtig aus. Ich meine nicht nur zwicken, oder "5 Minuten mal etwas beißen", er bellt richtig laut (das konnt er als er kam
) knurrt einen richtig an und schnappt regelrecht gezielt auf alles. Hände, Bauch, Füße, Beine. Manchmal kommt das beim Spiel, okay. Manchmal kommts aus dem "nichts". Wie genau verhalte ich mich nun richtig ? Manchmal kann ich den Raum gar nicht so schnell verlassen. Und manchmal macht er es ja auch im Garten, da kann ich ja auch nicht erst 50 Meter laufen bis zum Gartentor und dann gehen. (großer Garten). Und alleine im Garten lassen wir ihn noch nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: Welpe bellt manchmal ganz laut, knurrt einen an, beißt einen richtig gezielt. Wie richtig vehalten ?
Vielen Dank...
Handtuch
Bin neu hier, werd mich auch gleich noch im richtigen Bereich vorstellen, aber erst wollte ich meine Frage hier stellen, da diese sehr wichtig für mich und für den Hund ist.
Also wir haben noch einen 13 Jährigen Labrador. Der ist super erzogen, haben ihn damals mit 12 Wochen bekommen, kennen also auch das zahnen und das Welpen alles mit ihrem Mund erkunden und auch zwicken.
Jetzt haben wir aber einen kleinen Labrador - Golden Retriever Mix aus dem Tierheim adoptiert. Den bekamen wir dort schon mit 8 Wochen, da seine Mutter mit den Welpen nichts mehr zutun haben wollte. Im Tierheim durfte er auch alles: Schuhe kaputt machen, Gegenstände, generell alles anbeißen und auch in Klamotten und Füße,Hände (war da wohl noch süß..)
So, nun hat der kleine Fratz aber sehr spitze Zähne bekommen, wie es halt ist. Es ist ein super Hund. Intelligent, lieb, er kuschelt sehr gerne mit mir. Sitz funktioniert super, auch schon aus kurzer Entfernung. Platz und bleib klappt auch schon, nur noch nicht so gut
jetzt aber meine Frage:
Manchmal tickt er richtig aus. Ich meine nicht nur zwicken, oder "5 Minuten mal etwas beißen", er bellt richtig laut (das konnt er als er kam
Lange Rede, kurzer Sinn: Welpe bellt manchmal ganz laut, knurrt einen an, beißt einen richtig gezielt. Wie richtig vehalten ?
Vielen Dank...
Handtuch