Also Hunde, und vor allem Welpen, machen dort ihr Geschäft, wo sie sich sicher fühlen.
Ihr habt Filu seit drei Tagen, der Kleine kann zu euch in 3 Tagen noch gar kein sooo sicheres Verhätnis/Vertrauen aufgebaut haben.
Auch nicht zu der Gegend draußen. (wenn man bedenkt dass man mit einem Welpen maximal 1-3h am Tag draußen ist, ist er 22h in der Wohung - DIE ist derzeit der sicherste Ort für ihn.) wohnt ihr städisch oder ländlich?
Also wir wohnen in ner mittelgroßen Statd - und seit 5 Tagen wird hier schon recht ordentlich gebollert.
Filu hat gerade seine komplette Famile verlassen, all seine Bezugspersonen, hinein in eine völlig neue Umgebung.
und dann ist auch draußen noch "Weltuntergang" - ich kann sehr gut verstehen dass er sich nicht traut draußen zu pullern.
Habe Geduld - viel mehr Geduld.
Ein Problem ist es nicht wenn dein 10 Wochen alter Welpe noch nicht stubenrein ist.
Einfach weiter üben. Ich habe gelesen, dass Hunde anatomisch erst mit 6 Monaten wirlich ihre Blase kontrollieren können. Also ist es bis zum 6. Lebensmonat des Welpen nicht unnormal, wenn er noch nicht stubenrein ist (wobei natürlich dann nur noch selten was daneben gehen sollte)
Nach jedem Fressen, spielen, schlafen mit dem Kleinen vor die Tür.
Sonst auch im 2h Rythmus.
Den Hund beobachten und herausfinden, welche Signale das Pullern andeuten. (meist schnüffeln Hunde auf dem Boden rum, drehen sich vielleicht nochmal im Kreis).
Wenn du die Signale siehst, den Hund schnappen und SOFORT rausgehen. Nicht erst Schnür-Schuhe zubinden, Wäsche zuende aufhängen oder den Staubsauger wegräumen. Sondern wirklich sofort.
Und wenn er draußen sein Geschäft verrichtet hat, natürlich loben - ne "Party" machen wie man so schön sagt. Aber vom "Party machen" bin ich persönlich nicht so überzeugt. Die Freude sollte echt sein und zu einem passen. Wenn ich Party machen würde, würde das hysterisch und panisch klingen

Glaube kaum dass mein Hund das als "Toll gemacht" interpretiert

Lob und Freude sollten echt sein (wenns bei dir Party-mäßig ist, ist das natürlich ok)
Normalerweise, wenn man den Welpen erwischt beim in die Wohnung pischern, würde ich auch tadeln, oder "nein" sagen (das "Nein-Kommando" zumindest parralel mit aufbauen und etablieren).
In Anbetracht der Tatsache das gerade Silvester und aus Hundesicht "Weltuntergang" war, würde ICH (in meiner Umgebung) den Welpen aber nicht schimpfen.
Das fände ich unfair - den Hund zu tadeln wenn er verständlicherweise zu viel Angst hat, um sich draußen zu lösen.
Aber jetzt ist Silvester ja vorbei - auch die Böllerei ist komplett eingestellt bei uns.
Also würde ich - in meinem Umfeld

- jetzt er richtig anfangen mit "Stubenreinheit".
Viel Erfolg!