Hunde Krankheiten

CEA – Collie Augen Anomalie beim Hund

1 Kommentar

Die Collie Augen Anomalie (CEA) ist eine genetische Augenkrankheit, die vor allem bei Collies, aber auch bei anderen Hunderassen wie Shetland Sheepdogs, Australian Shepherds und Border Collies auftreten kann. Die Krankheit führt zu einer Reihe von Symptomen, die das Sehvermögen des Hundes beeinträchtigen können. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von CEA, um Hundebesitzer über diese Erkrankung aufzuklären und ihnen helfen, ihre Vierbeiner bestmöglich zu unterstützen.

Ursachen und Genetik von CEA

CEA wird durch eine Mutation im RHO-Gen verursacht, das für das Rhodopsin-Protein kodiert. Rhodopsin ist ein essentielles Pigment in den Stäbchen der Retina, das für die Sehkraft bei schwachem Licht verantwortlich ist. Die Mutation führt zu einer fehlerhaften Produktion von Rhodopsin, was zu einer Störung der Sehkraft bei Dunkelheit und anderen visuellen Problemen führt.

CEA ist eine autosomal-rezessive Erkrankung, was bedeutet, dass ein Hund nur dann an CEA erkrankt, wenn er zwei Kopien der defekten RHO-Gene erbt, eine von jedem Elternteil. Hunde, die nur eine Kopie des defekten Gens tragen, sind sogenannte Träger und zeigen in der Regel keine Symptome, können die Erkrankung aber an ihre Nachkommen weitergeben.

CEA - Collie Augen Anomalie beim Hund
CEA – Collie Augen Anomalie beim Hund

Symptome von CEA

Die Symptome von CEA können je nach Schweregrad der Erkrankung variieren. Einige Hunde zeigen bereits in jungen Jahren Symptome, während andere erst im Alter betroffen sind. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Schwierigkeiten beim Sehen bei schwachem Licht
  • Verminderte Sehschärfe
  • Verwirrung und Orientierungslosigkeit in dunklen Umgebungen
  • Verminderte Reaktionszeit auf visuelle Reize
  • Augenbewegungen, die als „Nystagmus“ bezeichnet werden
  • Entzündung der Augen (Keratitis)

Diagnose von CEA

Die Diagnose von CEA erfolgt durch eine Kombination aus klinischer Untersuchung und genetischen Tests. Der Tierarzt wird die Augen des Hundes auf Anomalien untersuchen und die Symptome des Hundes abklären. Um die genetische Ursache der Erkrankung zu bestätigen, kann ein Gentest durchgeführt werden, der die RHO-Gene des Hundes auf die Mutation untersucht.

Behandlungsmöglichkeiten von CEA

Es gibt keine Heilung für CEA. Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität des Hundes zu verbessern. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:

  • Veränderung der Umgebung, um die Sicht des Hundes zu verbessern (z. B. mehr Licht in der Wohnung)
  • Hilfsmittel wie Blindenstock oder Führungshunde
  • Medikamente zur Behandlung von Entzündungen oder Schmerzen

Prävention von CEA

Die beste Möglichkeit, CEA zu verhindern, ist die Vermeidung von Zuchtpaaren, die beide das defekte RHO-Gen tragen. Durch die Durchführung von Gentests vor der Zucht können Züchter die Wahrscheinlichkeit, dass Welpen an CEA erkranken, minimieren. Es ist wichtig, dass Hundebesitzer sich vor der Anschaffung eines Hundes über die genetische Veranlagung der Elterntiere informieren und verantwortungsvoll züchten.

Gut zu wissen

CEA ist eine genetische Augenkrankheit, die bei Collies und anderen Hunderassen auftreten kann. Die Erkrankung wird durch eine Mutation im RHO-Gen verursacht und führt zu einer Reihe von Symptomen, die das Sehvermögen des Hundes beeinträchtigen. Es gibt keine Heilung für CEA, aber die Symptome können durch eine angepasste Umgebung und medizinische Behandlung gelindert werden. Die Prävention von CEA ist durch verantwortungsvolle Zucht und Gentests möglich.

Copyright

Alle Texte auf dieser Webseite (hundeseite.de) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Nutzung jeglicher Inhalte ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung ausdrücklich untersagt.

1 Gedanke zu „CEA – Collie Augen Anomalie beim Hund“

  1. Hätte eine Frage bezüglich Züchtung (Australien Shepherd)blue merle.
    Spielt die Augenfarbe eine rolle meine Hündin hat verschiedene augenfarben,einmal blau und eines braun

    Antworten

Schreibe einen Kommentar